Warum Peter Altmaiers 20 Vorschläge für Klimaschutz und Wirtschaftskraft keinen wirksamen Klimaschutz bringen können – 12 Gegenvorschläge
Am 25. September, war wieder weltweiter Klimastreik. Über 3000 Demonstrationen über den ganzen Globus verteilt, allein in Berlin versammelten sich rund um das Brandenburger Tor über 21.000 Menschen, deutschlandweit waren es 200.000 Demonstrant*innen. Fridays for Future will alles daran setzen, dass bis zur Bundestagswahl im......
SOCIAL
Facebook Posts
DWR eco
4 months ago
Fridays for Future Deutschland hat in den letzten Jahren viele Steine ins Rollen gebracht: #Klimakabinett, #Klimaschutzgesetz, #GreenNewDeal - vieles wäre ohne das Engagement von zahlreichen Aktivist:innen so nicht gekommen.
Aber reicht es? Und was treibt die Aktivist:innen weiterhin an? Und ist die Dynamik innerhalb der Bewegung immer noch groß genug?
Diese Woche spricht David Wortmann mit Jakob Springfeld von Fridays for Future die Learnings aus den vergangenen zwei Jahren sowie über die Zukunft für FFF.
👉 lnkd.in/e9_p54F
Jetzt abonnieren!
Let's Talk Change - heisst die #Podcast-Reihe, in der Doreen Rietentiet und David Wortmann Protagonist*innen unserer Zeit interviewen. Gemeinsam mit relevanten #entscheidungsträgern, inspirierenden #Innovatoren und spannenden #visionären zeigen wir welche kleinen und großen Hebel #Unternehmen, #politik, #Medien, #Wissenschaft und #gesellschaft in Bewegung setzen können, um diesen #Wandel zu beschleunigen.
#podcast #letstalkchange #fridaysforfuture #Klimapolitik #changemaker #Aktivismus #klimatransformation #climateaction #umweltpolitik #Klimakrise #Energiewende #nachhaltigkeit #fff #climateactivism ... See MoreSee Less
Video
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
DWR eco
4 months ago
#Elektromobilität und #Verkehrswende voranbringen durch Verbot von neuen Autos mit Verbrennermotoren ab 2035, Markus Söder hält das für eine gute Idee, doch kann man gleichzeitig das Ende des Verbrennungsmotors und noch Kaufprämien für Neue fordern?
www.focus.de/auto/news/kaliforniens-vorstoss-eine-gute-idee-keine-diesel-und-benziner-mehr-soeder... ... See MoreSee Less
„Halte ich für eine gute Idee“: Söder will Verbrennermotoren ab 2035 verbieten
www.focus.de
CSU-Chef Markus Söder hat am Samstag ein Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ins Spiel gebracht. Sein Vorbild ist Kalifornien: Dort sollen neue Benziner und Diesel-Autos bis 2035 Geschichte sein. Bayerns Ministerpräsident hält das für eine „gute Idee“ – und bekommt Unterstützung v...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
DWR eco
4 months ago
Mutter Natur ist keine Rechtsperson. Planet Erde kann kein juristisches Mandat erteilen. Dennoch erstreitet die Organisation ClientEarth seit Jahren erfolgreich die Rechte für Umwelt und Klima vor ordentlichen Gerichten. Häufig ist die Stärke des Rechts ausreichend, um einen funktionierenden Lebensraum für Eisbären oder saubere Flüsse zu sorgen. Es müssen nicht immer neue Gesetze verabschiedet werden, sondern viel häufiger müsste existierendes Recht konsequenter umgesetzt werden.
Das macht Prof. Dr. Hermann Ott, der Leiter des Deutschland-Büros von ClientEarth. Er hat sich mit David Wortmann in seinem Büro getroffen und mit ihm darüber diskutiert, wie er die Erde als seine Mandantin vertritt und wie hilfreich dabei seine Erfahrungen nicht nur als Jurist, sondern auch als Politiker, Wissenschaftler und Aktivist sind.
Das nimmst du mit:
- wie sich das Engagement für #klima- und #umweltschutz über juristische Mittel vom Engagement in der #Wissenschaft, in der #politik und Zivilgesellschaft unterscheiden bzw. auch ergänzen
- wie man das Recht im Bereich Umweltschutz besser nutzen kann
- wie ClientEarth arbeitet und welcher Fälle die #ngo sich annimmt
- warum auch aussichtslose Verhandlungen wichtige Signalwirkung haben können
letstalkchange.podigee.io/ ... See MoreSee Less
Let's Talk Change
letstalkchange.podigee.io
Let's Talk Change - in dieser Podcast-Reihe interviewen die DWR eco Gründer Doreen Rietentiet und David Wortmann abwechselnd Protagonist*innen unserer Zeit, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung endlich zu beschleunigen. Gemeinsam mit relevanten Entscheidungsträgern, inspirierenden Innov...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
DWR eco
4 months ago
Heute ist internationaler #AutofreierTag ! Zum Höhepunkt der Mobilitätswoche beteiligt sich auch Berlin an der Aktion und hat 24 Straßen temporär zu Spielstraßen erklärt und für den Autoverkehr gesperrt, auch im öffentlichen Nahverkehr gibt es Rabatte.
Doch eine #Verkehrswende brauchen wir jeden Tag.
Deutschlands irrer Autofetisch ... See MoreSee Less
Video
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
DWR eco
4 months ago
#Kreislaufwirtschaft spielt eine große Rolle beim #Klimaschutz. Für einen funktionierenden Kreislauf sind jedoch gesetzliche Verpflichtungen wichtig, freiwillige Verpflichtungen bewirken oftmals keinen ausreichenden Wandel in der Industrie. Ankündigungen allein reichen auch nicht, es braucht Verpflichtungen zum Einsatz von Rezyklaten im Kreislaufwirtschaftsgesetz für den Schritt in Richtung #nachhaltigkeit.
www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw38-de-abfallrahmenrichtlinie-791764 ... See MoreSee Less
Deutscher Bundestag - Bundestag beschließt umfangreiche Änderungen im Abfallrecht
www.bundestag.de
Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. September 2020, dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union (19/19373) zugestimmt. Abgelehnt...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email